Konfiprojekt zur Passionszeit
Tolle Aktion der Konfis in der Ohrener Kirche
Etwas Besonderes zum Thema „Beten, Klagen, Danken “ passend zur Passionzeit hatten die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Kirchengemeinde Kirberg-Ohren auf der Konfifreizeit entwickelt. In der kleinen Ohrener Kirche sollten Gebetsräume entstehen. So sollte den Besuchern in den Wochen vor Ostern die Möglichkeit gegeben werden, ihre Anliegen vor Gott zu bringen.
An Aschermittwoch entstanden in der Kirche binnen einer Stunde mehrere solcher Räume. Große weiße Tücher wurden an den zuvor gespannten Leinen aufgehängt und teilten verschiedenen Bereiche ab. In der Mitte des Raumes wurde ein großes Kreuz aus Alufolie auf den Boden geklebt und mit vielen weißen LED-Kerzen bestückt. Für eine ruhige, angenehme Atmosphäre sorgten viele Lichterketten und leise Musik. Jede Konfirmandin, jeder Konfirmand hatten sich ein Thema ausgesucht, für das sie nun einen der Räume vorbereiteten.
Da gab es einen Tisch, an dem man einen Brief an sich selbst oder an Gott schreiben konnte. Auf dem großen Alukreuz durften Kerzen für einen Menschen, der einem wichtig ist, angezündet werden. In einem anderen Bereich konnte man eine Last in Form eines Steins in einem Wasserbecken ablegen. Nebenan ging es ums Danken. Aus einem Glas mit vielen Knöpfen durfte man sich einige herausnehmen. Die konnte man dann in andere Gläser legen, an denen Schilder wie „Familie“, „Gesundheit“, „Geld“, „Liebe“ und ähnliches standen, um dafür zu danken. Auf kleinen Zetteln konnte man eine Klage oder Bitte loswerden und diese an eine wie eine (Klage-)Mauer aussehende Folie heften. Und schließlich konnte man sich bei Pfarrerin Konter einen „Segen to go“ abholen.
Erstaunlich viele Besucher nahmen diese ungewöhnliche Form der Andacht an und so waren ab 17.00 Uhr für eine Stunde alle abgeteilten Bereiche gut frequentiert. Die Konfis machten ihre Sache gut und erklärten den Besuchern die einzelnen Stationen.
An jedem Dienstag während der gesamten Passionszeit ist die Ohrener Kirche mit den Gebetsstationen von 17.30 bis 18.30 geöffnet. Die Konfis werden ihr Projekt in dieser Zeit weiter betreuen. Am 25.3. ist auch Pfarrerin Konter zum Segnen in der Kirche. An den anderen Dienstagen gibt es Segenskarten zum Mitnehmen.